Theater

Meine ersten Erfahrungen auf der Bühne sammelte ich Anfang 2020 in dem Stück Exhaust The Exhaustion unter der Leitung des Choreographen Jeremy Nedd im Schauspiel Hannover. Im selben Jahr bot ich zusammen mit der Künstler*in Leyali für das Schauspiel Hannover (Universen 2020) die Drag Werkstatt und Performance Dragstore an.

Durch viele wunderbare Verkettungen durfte ich im Herbst 2020 unter der Leitung von Simone Dede Ayivi ein Teil ihrer Performance The Kids Are Alright (Sophiensäle, Berlin) sein. Durch diese tollen Erfahrungen und den Austausch empowert, gründete ich im Frühjahr 2021 das People of Color Theaterkollektiv Die Migrationserb:innen als ein Kooperationsprojekt von Prisma Queer Migrants e.V., der Türkischen Gemeinde Nds und dem Schauspiel Hannover. Unser erstes Stück zu Identitäten und Zugehörigkeiten von BIPoC wird im Januar 2022 im Schauspiel Hannover uraufgeführt.

Mit einem Teil des Kollektivs und einer weiteren Komplizin entstand als kleines Side-Projekt meine erste Performance Hungry for Justtice, das im Rahmen des Theaterformen Festivals Premiere feierte. In diesem Stück setzen wir uns mit Klimagerechtigkeit aus einer postkolonialen und BIPoC Perspektive auseinander.

Aktuell arbeite ich an meiner nächsten Performance Breath, ein Stück über Männlichkeit*en of Color und psychische, physische und emotionale Gesundheit.

Weitere Projekte sind in der Pipeline. Wenn Du eine kulturvermittelnde Person bist, bzw. Zugang zu Theater, Festivals und Auftrittsmöglichkeiten hast, then say hello: kontakt@kadirozdemir.de